PLAN4M AG – Ihr Partner für die Gebäudehülle
Für Investoren, Bauherren, Architekten, Generalunternehmer und Ingenieure ist die PLAN4M AG der neutrale und unabhängige Kompetenzpartner für die Dienstleistungen im Metall, Stahl-, Glas- und Fassadenbau. Mit qualifiziertem Fachwissen, langjähriger Erfahrung und einem professionellen Arbeitsumfeld, unterstützt die PLAN4M AG die Planung und Ausführung Ihres Projekts. Die Arbeitsqualität und die Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle.
AKTUELL
Neubau Gewerbegebäude Schwyzermatt, Schenkon
Projektierung, Ausschreibung und Realisierung der Fenster, Fassade, Sonnenschutz sowie Ganzglasgeländer vom EG bis zum 6. bzw. 7. OG. Ebenso übernimmt die PLAN4M AG auch das ganze Engineering (Statik und Bauphysik) für die neue Fassade.
Auftraggeber:
Businesspark Schwyzermatt AG, Luzern
Architekt:
Leuenberger Architekten AG, Sursee
Tramdepot Zürich Oerlikon
Projektierung, Ausschreibung und Realisierung (Fachbauleitung) der Fassaden und Oblichter.
Sanierung der aus der Zwischenkriegszeit stammenden historischen - unter Schutz stehenden - Fassade/Oblichter. Die neue Gebäudehülle soll alle Anforderungen in Bezug auf Statik, Gebäudetechnik, Brandschutz, Energiehaushalt und Qualität der Arbeitsplätze erfüllen und dem Denkmalschutz gerecht werden.
Auftraggeber:
Stadt Zürich
Architekt:
ERNST & HUMBEL, dipl. Architekten ETH/SIA, Zürich
PORTRAIT
Die PLAN4M AG wurde im Oktober 2014 mit voll einbezahltem Kapital gegründet.
Daten
Gründung
Mitarbeiter
MwSt-Nummer
Versicherung
Handelsregister-Nr.
Arbeitsumfeld
CAD
AVOR
Statik
Bauphysik
Messungen
MS OFFICE
03. Oktober 2014
4 Mitarbeiter
CHE-321.338.788 MWST
Basler Versicherung AG
Ingenieurhaftung inkl. Vermögensschaden
Deckung CHF 2.0 Mio.
CHE-321.338.788
AutoCAD ANTLOG-ONE Professional
LOGIKAL
Dlubal RSTAB und RFEM
Glas-Statik: SJ MEPLA
Flixo Professional
Glasdickenmessung
Temperatur-/Feuchtemessung Umgebung inkl. Datenlogger
Feuchtemessung Material
Windmessungen inkl. Datenlogger
Wetter-Historie
Outlook, Word, Excel, Powerpoint, OneNote
TEAM
ANDRÉ AFFENTRANGER
Geschäftsführer / Partner
Metallbaumeister HF
Metallbautechniker HF
T 041 267 33 73
andre.affentranger@plan4m.ch
DANIEL LAMPART
Leiter Engineering / Partner
dipl. Bauingenieur HTL / SIA
Fachrichtung Metallbau
CAS Leadership
T 041 267 33 71
daniel.lampart@plan4m.ch
DOMINIK ROOS
Projektleiter
Bauingenieur BSC FH
Studienrichtung Gebäudehülle
T 041 267 33 75
dominik.roos@plan4m.ch
RAHEL LEU
Projektsachbearbeiterin
Metallbaukonstrukteurin EFZ
T 041 267 33 72
rahel.leu@plan4m.ch
SEVERIN WISMER
Projektsachbearbeiter
Metallbaukonstrukteur EFZ
in Ausbildung zum Metallbautechniker HF
T 041 267 33 74
severin.wismer@plan4m.ch
MITGLIEDSCHAFTEN
Der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein SIA ist der massgebende Berufsverband für qualifizierte Fachleute der Bereiche Bau, Technik und Umwelt.
Mit seinen über sechzehntausend Mitgliedern aus dem Ingenieur- und Architekturbereich bildet der SIA ein hoch kompetentes, interdisziplinäres Netzwerk mit dem zentralen Anspruch, den Lebensraum Schweiz zukunftsfähig und qualitativ hochwertig zu gestalten.
Die Schweizerische Zentrale Fenster und Fassaden SZFF ist ein gesamtschweizerischer Fachverband. Die SZFF befasst sich mit anspruchsvollen Fenstern, mit Fassaden und Verglasungen aller Art bis zu integralen, interaktiven Gebäudehüllen und fördert die Erweiterung der Marktanteile dieser Produkte. Die SZFF verfügt über ein umfassendes Fachwissen in Fenster- und Fassadentechnik verschiedener Materialien mit spezieller Kompetenz in der Verwendung von Metallwerkstoffen.
AM Suisse (vormals Schweizerische Metall-Union) ist der Dachverband für die Fachverbände Agrotec Suisse und Metaltec Suisse und vertritt die Arbeitgeber- und Bildungsinteressen der Branchen Metallbau, Landtechnik und Hufschmiede. Mit engagierten Mitarbeitenden leistet AM Suisse professionelle Netzwerkarbeit für alle gemeinsamen Verbandsaufgaben.
Metaltec Suisse ist der schweizerische Fachverband des Metallbaus. Als breit abgestützter Branchenverband setzt sich Metaltec Suisse für den unternehmerischen Erfolg seiner Mitglieder ein. Mit einem umfassenden Netzwerk von praxiserprobten Unternehmern und Spezialisten. Mit einem Bildungs- und Weiterbildungsangebot, das schon heute das Wissen für morgen vermittelt. Mit umfassenden Dienstleistungen, die sich für Unternehmen jeder Grösse bezahlt machen.